Urkundliche Erwähnung fand der Besitz des ehem. Schultenhofs bereits 1374, der Name „Schulte-Witten“ als Besitzer des Hofes wurde 1600 erstmalig erwähnt. Das heutige Gebäude ist ein im Jahre 1880 erbautes Herrenhaus. 1897 wurde es erstmalig renoviert, wobei es seine neugotische
Im blauen Salon: Ein trockenes Plätzchen 5
Im blauen Salon Ein trockenes Plätzchen 5 Auch im fünften Jahr heißt es wieder Plätzchen tauschen im blauen Salon und dabei Geschichten lauschen. Garantiert nach neuem Rezept werden diesmal die Geschichten von Susanne Tiggemann und Jana Raile serviert. Geschichten gewürzt
Geschichten im blauen Salon: Stadt – Land – Fluss
Geschichten im blauen Salon Stadt – Land – Fluss Von heimischen Städten zieht es uns hinaus in ferne Lande. Aber wie dort hingelangen? Auf Schusters Rappen? Oder einfach mit wunderbaren Geschichten – denn man reist nicht leichter und weiter als
Bonjour et bienvenue! Brüno Chansons im blauen Salon
Fünf Dortmunder und eine echte Liebe. Nein, es ist nicht der Fußball, der die fünf Musiker von „Brüno“ verbindet, sondern die Liebe zu französischen Chansons. Im Gepäck haben sie Lieder von Piaf und Montand bis Zaz, Musik aus unterschiedlichen Zeit-
Das Meinhard Siegel Trio+ zu Gast im Blauen Salon
Das Meinhard Siegel Trio+ zu Gast im Blauen Salon Oft wird die Band um den Essener Pianisten Meinhard Siegel als reine Jazzband bezeichnet. Doch trifft diese Umschreibung nicht die eigentliche Intention der Musiker. Der größte Teil des Repertoires stammt dabei
Geschichen im blauen Salon
„Geschichten im blauen Salon“ Aller Anfang Am Anfang war das Wort, aller Anfang ist schwer oder im Anbeginn der Zeit… So fangen Geschichten an, die von etwas Neuem erzählen. Von etwas, dass so noch nie dagewesen ist. Schöpfungsmythen der Völker
Plätzchen tauschen im blauen Salon!
Auch im dritten Jahr heißt es wieder „Plätzchen tauschen im blauen Salon“. Garantiert nach neuem Rezept werden die Geschichten von Susanne Tiggemann serviert. Geschichten gewürzt mit Herz und Verstand, gespickt mit Weisheiten und garniert mit viel Humor. Da schleicht ein