Von der Fachzeitschrift Grundschule Deutsch über Klasse leiten und Pädagogik bis hin zu Titeln wie Sportpädagogik oder Unterricht Biologie: Bei der Stadt- und Landesbibliothek stehen diese Zeitschriften nicht nur in gedruckter Form, sondern auch als E-Zeitschrift zur Verfügung. Die Links
Pssst! Prüfungsvorbereitung mit dem LernStudioBibliothek

Vom 4. bis 14. April 2023 (Osterferien) bietet die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund zusätzliche Ruhe-Arbeitsplätze an. Kostenlos und für Einzellernende eignet es sich optimal für die Prüfungsvorbereitung oder das Schreiben von Hausarbeiten.
Grenzenlos! – Zur Nacht der Bibliotheken 2023 gibt es auch in Dortmund ein abwechslungsreiches Programm!

Am 17.03.2023 findet wieder die “Nacht der Bibliotheken” statt und auch die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund wartet mit zahlreichen Veranstaltungen auf.
Familien, junge Erwachsene und Senioren sind eingeladen ihre Bibliothek grenzenlos neu zu entdecken mit Angeboten, die es bei einem normalen Bibliotheksbesuch sonst nicht gibt!
Noch mehr Fach-E-Books von Springer Nature Dank EU-Förderung

Bücher aus dem renommierten Wissenschaftsverlag Springer Nature sind wichtig für alle, die in Schule, Studium, Weiterbildung oder Beruf auf fundiertes und geprüftes Wissen angewiesen sind. Dank einer Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung „REACT-EU“ konnte die Stadt- und
Naxos Jazz: neues Musikstreaming-Angebot der Stadt- und Landesbibliothek

Ab sofort können Sie mit Ihrem Bibliothekausweis kostenlos auf die NAXOS Music Library Jazz zugreifen. Naxos Jazz umfasst Einspielungen von mehr als 32.000 Jazzinterpret*innen auf so bedeutenden Labels wie Blue Note Records, ACT Music und Warner Jazz. Zu den Kategorien
Musiker*innen aufgepasst! Noten frei Haus!

Ab sofort können Sie die digitale Notenbibliothek nkoda kostenlos mit Ihrem Bibliotheksausweis nutzen! Was ist nkoda? Die nkoda Library ist eine digitale Notenbibliothek, die Kataloge der weltweit führenden Verlage (Bärenreiter, Boosey & Hawkes, Breitkopf & Härtel, Casa Ricordi, Chester Music
Probleme bei der vorzeitigen Rückgabe von E-Books über den Tolino? Es gibt eine Alternative!

Einige Onleihe-Nutzer*innen melden uns zurück, dass Sie über den Tolino Bücher nicht vorzeitig zurückgeben können. Es bestehen aber erfreulicherweise noch alternative Wege, Bücher zurückzugeben und somit wieder Platz zu schaffen für neue Ausleihen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt
Neue Medienrückgabeanlage – Automatisierung der Bibliothek schreitet fort!

Seit gut drei Wochen können unsere Kund*innen ganz selbständig und einfach Bücher, Filme und CDs zurückgeben. Möglich macht es unsere neue vollautomatische Medienrückgabeanlage, die sich im Eingangsbereich der Bibliothek befindet.
iPads machen unsere Rechercheschulungen “praktisch”!

Die Stadt- und Landesbibliothek ist seit Jahren erfolgreiche Bildungspartnerin für Schulen aus Dortmund und der Region. Wir veranstalten in Abstimmung mit den verschiedenen Bildungsträgern Informations- und Recherchekompetenzschulungen. Dabei ist uns besonders wichtig, dass die Teilnehmer*innen durch aktivierende Methoden ganz praktisch
Besucher*innenmanagementsystem in der Zentralbibliothek

Ihnen ist vielleicht schon der neue grüne Bildschirm im Eingangsbereich der Stadt- und Landesbibliothek aufgefallen. Er ist Teil unseres Besucher*innenmanagementsystems und trägt dazu bei, die Besucher*innenströme zu regulieren. Angezeigt wird die jeweils aktuelle sowie die maximal zulässige Anzahl an Besucher*innen.