Die VHS Dortmund und die Stadt-und Landesbibliothek der Stadt Dortmund trauern um die Krimiautorin Sabine Deitmer, die am Samstag, 11. Januar 2020, gestorben ist. Sabine Deitmer wurde 1947 in Jena geboren und ist in Düsseldorf aufgewachsen, sie studierte in Bonn
19. Dortmunder Museumsnacht
Wir sind dabei! Samstag, 21. September 2019, 16.00 bis 23.00 Uhr, Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3 Und hier ist unser vielfältiges Programm, chronologisch sortiert: 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek Geschichten-Bilder-Bogen Wir machen uns unsere eigene Geschichte
Gratis Comic Tag 2019
11. Mai 2019, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Am Gratis Comic Tag gibt es kostenlose Comics. Viele Comicverlage und Comichändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben eigens für diesen Tag dreißig Comichefte produziert, die sich die Fans gratis in
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Josef Reding!
Josef Reding wird 90 – Stadt Dortmund gratuliert mit Feierstunde in der Stadt- und Landesbibliothek Am Mittwoch (20. März) wird der Dortmunder Schriftsteller Josef Reding 90 Jahre alt. Die Stadt- und Landesbibliothek und das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der
Nacht der Bibliotheken 2019
Am Freitag, 15. März 2019, findet in ganz Nordrhein-Westfalen wieder die “Nacht der Bibliotheken” statt. Ihr Motto: “mach es!”. Schauen Sie vorbei, wir haben bis 22.00 Uhr für Sie geöffnet. Hier sehen Sie unser komplettes Programm: 16:30 bis
“Spielräume” entdecken!
Neue Ausstellung in der Artothek: Birgit Brinkmann-Grempel “Spielräume” Birgit Brinkmann-Grempel kombiniert bearbeitete Acrylglasplatten mit Holzträgern oder Leinwänden. Um der Zweidimensionalität eines Bildes mehr Raum zu geben, montiert die Künstlerin die Bildträger mit Abstand hintereinander, so dass dem Bild eine Dimension
Dortmunder Museumsnacht 2018
Wir sind dabei! Die Stadt- und Landesbibliothek feiert ihr 111-jähriges und die Dortmunder Museumsancht wird volljährig 😉 Samstag, 22. September, 16.00 – 23.00 Uhr Zentralbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3 18. Dortmunder Museumsnacht Frische Waffeln und Crêpes, Würstchen, Kaffee, Kaltgetränke und Wein gibt
Ferien in der Bibliothek
Angebote für Kinder und Jugendliche im Sommer In den Sommerferien können Kinder in Dortmund eine Menge erleben – zum Beispiel in der Zentralbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 1-3. Im Kinder- und Jugendbereich im Erdgeschoss gibt es an einigen Ferientagen kostenlose Angebote
Jetzt gibt’s auch Tonies!
Anlässlich des 111. Geburtstags der Stadt- und Landesbibliothek gab es ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek spendeten die Jubiläumssumme von 11111,11 €. Dadurch können die Zentralbibliothek und die Stadtteilbibliotheken ein neues Medienangebot präsentieren. Ab sofort können Tonieboxen
Mit leichtem Gepäck in die Sommerferien
Freunde der Stadt- und Landesbibliothek finanzieren neue eBook-Reader In den Ferien boomt die eBook-Ausleihe: Viele Kundinnen und Kunden der Stadt- und Landesbibliothek packen gerne die leichten eReader in den Koffer und haben so die Möglichkeit, noch im Urlaub Lesenachschub zu