E-Zeitschriften und E-Zeitungen von zu Hause aus nutzen
Alexandra Wagner eröffnet mit “Conexus-Verbindungen” das Ausstellungsjahr 2023!
Musiker*innen aufgepasst! Noten frei Haus!
Probleme bei der vorzeitigen Rückgabe von E-Books über den Tolino? Es gibt eine Alternative!
Neue Medienrückgabeanlage – Automatisierung der Bibliothek schreitet fort!
Sehen Sie Rika Pütthoff-Glinkas Fotoarbeiten!
iPads machen unsere Rechercheschulungen “praktisch”!

Die Stadt- und Landesbibliothek ist seit Jahren erfolgreiche Bildungspartnerin für Schulen aus Dortmund und der Region. Wir veranstalten in Abstimmung mit den verschiedenen Bildungsträgern Informations- und Recherchekompetenzschulungen. Dabei ist uns besonders wichtig, dass die Teilnehmer*innen durch aktivierende Methoden ganz praktisch
Doppelte Kunst in Dortmund
Besucher*innenmanagementsystem in der Zentralbibliothek

Ihnen ist vielleicht schon der neue grüne Bildschirm im Eingangsbereich der Stadt- und Landesbibliothek aufgefallen. Er ist Teil unseres Besucher*innenmanagementsystems und trägt dazu bei, die Besucher*innenströme zu regulieren. Angezeigt wird die jeweils aktuelle sowie die maximal zulässige Anzahl an Besucher*innen.
Unsere Welt ist bunt! LGBTIQ+ – Medienausstellung und -auswahlliste

Unsere Welt ist bunt! Mit unserer Medienauswahlliste “LGBTIQ+” und einer Medienausstellung, möchten wir einen Aspekt davon näher beleuchten. “LGBTIQ+” steht für lesbisch, schwul (gay), bisexuell, transgeschlechtlich, intergeschlechtlich, queer und das “plus” dafür, dass es darüber hinaus noch weitere sexuelle Orientierungen