E-Zeitschriften und E-Zeitungen von zu Hause aus nutzen
23. Dortmunder Museumsnacht
Samstag, 23. September 2023, 16.00 UhrZentralbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3 Die Museumsnacht ist ein jährlich stattfindendes Veranstaltungs- Highlight in Dortmund. Museen, Kirchen, Galerien und viele andere Kulturorte öffnen ihre Tore um sich dem Publikum vorzustellen. Die Stadt- und Landesbibliothek ist mit folgendem
Wer ist miNo? Sehen Sie’s selbst noch bis zum 19. September in der Artothek.
Kreativ mit Büchern! Ausstellung mit Kunstwerken von Mitarbeiter:innen der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (5. September bis 31. Oktober)
Fröhliche Farben für Ferienbesucher

Die Artothek der Stadt- und Landesbibliothek umfasst rund 1.300 Exponate zeitgenössischer Künstler*innen, die für je drei Monate ausgeliehen werden können.
Jeden Monat erwartet Sie zudem eine neue Ausstellung mit Künstler*innen aus Dortmund und Umgebung.
Der Eintritt ist frei.
Die Artothek ist immer dienstags und freitags von 10-19 Uhr geöffnet.
Meine – Deine – Unsere Ausbildung in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Bei der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund arbeiten? Eine wunderbare Idee! Denn die StLB bietet jedes Jahr Plätze für die dreijährige Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste an.
Eine unserer Auszubildenden gibt hier Einblicke in ihre Lehrjahre bei der Stadt Dortmund.
Jetzt informieren und ab Juli für Sommer 2024 bewerben!
PressReader: App für die aktuelle Zeitungslektüre

Pressdisplay – Internationale Presse aktuell nutzen Seit vielen Jahren können die Kunden der Stadt- und Landesbibliothek mit Pressreader auf tagesaktuelle Ausgaben von ca 7000 Zeitungen und Zeitschriften weltweit zugreifen. Egal ob Tagesspiegel, Guardian. Washington Post, Le Monde, Wall Street Journal
„Entwicklungen“ – Marc Bühren in der Artothek Dortmund
Aktuelle E-Zeitschriften für die Schulpraxis
“Monochrom”: Sehen Sie Martina Dickhuts Bilder in der Artothek

„Meine Arbeiten sind größtenteils mit Acrylfarbe gemalt. Bei dieser Serie arbeite ich auf Papier. Die Bilder sind monochrom, eine Farbe in hell und dunkel abgestuft.“, so Künstlerin Martina Dickhut.
Ihre Ausstellung ist vom 31.3.-16.5. in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund kostenlos zu sehen.