Öffnungszeiten in den Sommerferien Für den Zeitraum 29.06. bis 08.08.15 gelten geänderte Öffnungszeiten in den Stadtteilbibliotheken. Die Zentralbibliothek ist zu den gewohnten Zeiten zu erreichen Zeit um sich wieder einmal einem spannenden Buch zu widmen oder eine interessante Reiselektüre zu
Stadtteilbibliothek Lütgendortmund in den Sommerferien geschlossen!
Geschlossen aufgrund einer Brandschutzsanierung! Wegen einer Brandschutzsanierung bleibt die Stadtteilbibliothek Lütgendortmund in den Sommerferien (29.06. bis 10.08.2015) geschlossen. Die Leihfristen aller Medien, die in diesem Zeitraum fällig werden, sind bis nach den Ferien verlängert. Letzter Ausleihtag am 26. Juni! Der
Fernsehkoch Mario Kalweit verschenkt Kochbücher
Kochbücher für die Zentralbibliothek und die Stadtteilbibliotheken Die Stadt- und Landesbibliothek verfügt über einen großen Kochbuchbestand, der von den Lesern hoch geschätzt und viel genutzt wird. Umso erfreulicher ist es, dass der renommierte Spitzenkoch Mario Kalweit zehn handsignierte Exemplare seines
Lange Nacht der Hausarbeiten in der FOM Dortmund
Fragen klären – Arbeit schreiben Die lange Nacht der Hausarbeiten trifft Thesis Day! Mit zahlreichen Vorträgen und praktischen Übungen. Unter anderem zum Thema Literaturrecherche in der Stadt- und Landesbibliothek. Mit Voranmeldung bei der FOM Dortmund bis 04. Mail 2015.
Zentralbibliothek am Samstag, den 02. Mai geöffnet
Am Freitag, den 01. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag und die Bibliotheken bleiben geschlossen. Am Samstag, den 02. Mai ist die Zentralbibliothek zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Ebenso ist die Stadtteilbibliothek Scharnhorst geöffnet. Alle anderen
Ausstellung „Civitates orbis terrarum“ im zweiten Obergeschoss der Zentralbibliothek
Georg Braun, Franz Hogenberg In insgesamt 6 Bänden sind in dieser Ausgabe mehr als 500 Stadtansichten und Pläne, Karten für die gesamte Welt enthalten. Es sind die qualitativ schönsten und umfangreichsten Stiche und Karten dieser Art des 16. Jahrhunderts.Im 16.
Zeitschriftenbände auch direkt bestellbar
Artikel aus gedruckten Zeitschriften gesucht? Auch das gibt es immer noch: Zeitschriften, die nicht elektronisch angeboten werden, oder für in den naheliegenden Bibliotheken elektronisch nicht verfügbar sind. Bestellung aus dem Magazin Dann muss man einfach den gebundenen Zeitschriftenband aus dem
Facharbeit Schritt 5: Wie schreibe ich nun die Arbeit eigentlich?
Jetzt wird geschrieben! Bei unserem letzten Beitrag hatten wir das Thema „Wie gehe ich nun in meiner Arbeit vor“ Nun kommt der vermeintlich schwierigste Teil Ihrer Arbeit – das Schreiben, doch mit einer guten Organisation und Vorgehensweise ist dies eine
Facharbeit – Heute: Wie gehe ich nun in meiner Arbeit vor?
Entwurf einer Gliederung Beim letzten Mal ging es um die Frage „Wie lese ich richtig“? Heute kümmern wir uns um den Entwurf einer Gliederung. Nachdem Sie nun genug Literatur zu ihrem Thema gelesen haben, können Sie Ihre Arbeit und den
Facharbeit – Heute: Wie lese ich richtig?
Zeit für die Facharbeit Die Facharbeit ist zur Zeit ein aktuelles Thema an vielen Schulen und wir geben gerne ein paar Tipps bei der Erstellung. Nachdem wir zuletzt das Thema „Wo finde ich was- Die Literaturrecherche“ beleuchtet haben, geht es