Fachzeitschrift zum Kinder- und Jugendschutz Die Zeitschrift KJug -Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis erscheint vierteljährlich. Unter anderem berichtet sie über Themen des Kinder- und Jugendschutzes wie Gewalt, Missbrauch, Medienkonsum, Süchte und viele weitere. Sie wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft
Unsere E-Zeitschriften: Pflege – Die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe
Unsere E-Zeitschriften: Pflege – Die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe Als erste unabhängige wissenschaftliche Zeitschrift im deutschen Sprachraum trägt die Zeitschrift Pflege sehr zur Entwicklung der Pflegewissenschaft, sowie zur Qualität der Pflege in der Praxis bei. Die Zeitschrift erscheint alle 2
Unsere E-Zeitschriften: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Die Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ist nach Verbreitung und Größe die bedeutendste deutschsprachige Fachzeitschrift für Soziologie. Sie berichtet über die deutsche soziologische Forschung aller Fachrichtungen und vertritt das Modell einer soziologischen Universal-Zeitschrift.
Britannica – Die englischsprachige Enzyklopädie mit zusätzlichen Zeitschriftenbeiträgen
Merkur – Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken – jetzt auch online
Neues Angebot bei den E-Zeitschriften Aufgrund der hohen Nachfrage wurden in den letzten Monaten zunehmend mehr Zeitschriftentitel auch in elektronischer Form bei der Stadt- und Landesbibliothek online bereitgestellt. Neu ist das Angebot der Zeitschrift Merkur aus dem Klett Cotta Verlag,
Migration und Soziale Arbeit – E-Zeitschrift zu einem aktuellen Thema
Migration und Soziale Arbeit Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) im Beltz Verlag und ist in elektronischer Version nutzbar und informiert über die Lebenssituation von MigrantInnen in Deutschland und ihren besonderen Bedarf an sozialen Dienstleistungen. Zudem
NEU: 18 E-Zeitschriften im Bereich Pädagogik und Soziales
Fachzeitschriften aus dem Beltz/Juventa Verlag 18 Fachzeitschriftentitel aus dem Beltz Verlag stehen ab sofort für die Kundinnen und Kunden der Stadt- und Landesbibliothek auch in elektronischer Form zur Verfügung. Für den Zugriff benötigen Sie lediglich eine Bibliotheksausweisnr. und die dazugehörige
Presse weltweit – direkt über Ihre Bibliothek
Presse weltweit: Pressdisplay Seit vielen Jahren können die Kunden der Stadt- und Landesbibliothek auch von zu Hause aus auf das internationale Presseportal „Pressdisplay“ zugreifen. Tagesaktuelle Ausgaben von fremdsprachigen Zeitungen wie The Guardian, Le Figaro, Le Monde, The Wallstreet Journal, La
Pflege – eine neue Fachzeitschrift für Pflegekräfte
Gedruckt und als E-Zeitschrift Die deutschsprachige Fachzeitschrift Pflege aus dem Huber Verlag ist ab sofort in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund erhältlich. Nicht nur im 2. Obergeschoß, sondern auch online per Fernzugriff (Authentifizierung mit Bibl-Ausweis und PIN). Der Verlag beschreibt
Jetzt neu: E-Zeitschriften zum Thema Psychologie
Fachzeitschriften in der Stadt- und Landesbibliothek Neben den bekannten Publikumszeitschriften wie Spiegel, Stern, test, Chip, ct, essen&trinken, Focus, etc. stehen in der Zentralbibliothek einige hundert Fachzeitschriften aus unterschiedlichen Sachgebieten für die Lektüre bereit. Die jeweils aktuelle Ausgabe finden Sie im 2. OG