Update zum 17.04.2025:

Nach erneuter Umstellung sind neue Ausgaben der Neuen Züricher Zeitung nun mit ein bis zwei Tagen Verspätung auch in Pressreader auffindbar.


Originalmeldung:

Zum 01.04.2025 schränkt die Neue Züricher Zeitung ihr Angebot auf Pressreader ein, sodass der Zugriff auf neue Ausgaben nur noch in den Bibliotheken vor Ort erfolgen kann und nicht mehr frei von unterwegs oder Zuhause aus.

Möchten Sie weiterhin die Neue Züricher Zeitung kostenlos über Ihren Bibliotheksausweis lesen, stehen Ihnen die folgenden Optionen offen:

Zugriff per WLAN in der Bibliothek

  1. Verbinden Sie sich innerhalb der Zentralbibliothek mit unserem kostenlosen WLAN unter der Bezeichnung „DOKOM21 HotSpot @ Bibliotheken“
  2. Besuchen Sie die Webseite zu den digitalen Angeboten der Stadt- und Landesbibliothek in der Kategorie E-Paper
  3. Folgen Sie dem Link zu Pressreader aus der Liste der verschiedenen Angebote
  4. Loggen Sie sich mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer und Ihrer PIN ein

Der Zugriff auf die NZZ sollten Ihnen somit für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Bibliothek wieder möglich sein. Sollten Sie kein mobiles Endgerät nutzen, machen Sie weiter mit Schritt 2 der nachfolgenden Anleitung.

Zugriff per PC in der Bibliothek

  1. Benutzen Sie einen unserer PC-Arbeitsplätze
  2. Besuchen Sie die Webseite zu den digitalen Angeboten der Stadt- und Landesbibliothek in der Kategorie E-Paper
  3. Folgen Sie dem Link zu Pressreader aus der Liste der verschiedenen Angebote
  4. Loggen Sie sich mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer und Ihrer PIN ein

Das Angebot der NZZ sollten nun wieder über Pressreader für Sie erreichbar sein.

Stellvertretend für Pressreader entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeit, die durch diese Einschränkung entsteht. Das Team der Stadt- und Landesbibliothek wird Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Update: Neue Züricher Zeitung nur noch eingeschränkt über Pressreader erhältlich
Markiert in: