Aus dem Leben eines Marathonläufers: „ Zweiundvierzigtausendeinhundertfünfundneunzig und mehr laufende Meter“ Der Dortmunder Wolfgang Seebacher erzählt von seinen Erlebnissen als Läufer. Er ist seit 1989 begeisterter Langstreckler und hat dabei etwa 70000 Kilometer unter seine Laufwerkzeuge genommen. Die Teilnahme an
Großer Bücherflohmarkt in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund
Großer Bücherflohmarkt in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund Die Stadtteilbibliothek Lütgendortmund, Westermannstr. 23 (im Gebäude der Heinrich-Böll-Gesamtschule), veranstaltet vom 20.03.- 24.03.2017 einen großen Bücherflohmarkt. Es warten jede Menge Schnäppchen, Romane, Sach- und Kinderbücher, aber auch Spiele, Puzzle und Medien auf Sie. Alle
Skurrile Lesenacht auf Schloss Dellwig!
Am Freitag, den 10. Februar 2017 darf im Heimatmuseum im Wasserschloss Haus Dellwig herzlich gelacht werden, denn dann findet wieder die „Skurrile Lesenacht“ statt. Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule präsentieren in zwei Lesungen lustige und schräge Geschichten, die bereits vor
Mit mehreren Sprachen aufwachsen: Ein Infortmationsvormittag in Lütgendortmund!
Einladung zu einem Informationsvormittag: in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund (im Gebäude der Heinrich-Böll-Gesamtschule) Westermannstr. 23, 44388 Dortmund Zufahrt über Volksgartenstraße Frau Roswitha Ritter vom Kommunalen Integrationszentrum Dortmund informiert und spricht mit Ihnen über – die Sprachentwicklung von Babys und Kleinkindern –
9. Literaturfest in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund!
Donnerstag, der 17.11.2016, 8 – 17 Uhr Am Donnerstag, den 17.11.2016, findet in der Zeit von 8 – 17 Uhr zum 9. mal das Literaturfest in Lütgendortmund statt. Mit dabei ist natürlich auch wieder die Stadtteilbibliothek Lütgendortmund mit zahlreichen Veranstaltungen
Oppa Karl Heinz zu Besuch in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund!
„Oppa Karl Heinz – die wandelnde Musikbox “ mit Kabarettist Hans Martin Eickmann Karl Heinz hat die Rente durch und ist Underground-Opa, früher APO, heute Opa. Mit Charme, Pep und spitzer Zunge mischt er alle möglichen und unmöglichen Anlässe auf.
Sommerleseclub und Junioren-Leseclub in den Stadtteilbibliotheken Huckarde & Lütgendortmund!
Sommerleseclub und Junior-Leseclub in den Stadtteilbibliotheken Huckarde und Lütgendortmund 28. Juni 2016 bis 2. September „Sommerleseclub“ und „Junior-Leseclub“ 2016 SommerLeseClub Die erfolgreiche Idee, die nach dem Vorbild des „Summer Reading Club“ der Stadtbibliothek Los Angeles entwickelt wurde, hat bereits Einzug
Stadtteilbibliothek Lütgendortmund in den Sommerferien geschlossen!
Geschlossen aufgrund einer Brandschutzsanierung! Wegen einer Brandschutzsanierung bleibt die Stadtteilbibliothek Lütgendortmund in den Sommerferien (29.06. bis 10.08.2015) geschlossen. Die Leihfristen aller Medien, die in diesem Zeitraum fällig werden, sind bis nach den Ferien verlängert. Letzter Ausleihtag am 26. Juni! Der
1. Interkulturellen Talkrunde in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund!
1. Interkulturellen Talkrunde Die Heinrich-Böll-Gesamtschule und die Stadtteilbibliothek Dortmund-Lütgendortmund laden zur 1. Interkulturellen Talkrunde, die das interkulturelle Zusammenleben zum Thema hat. Gregor Schnittker, Journalist, Buch- und Filmautor moderiert in den Räumen der Stadtteilbibliothek. Gesprächsrunde Die Gesprächsrunde besteht aus: Frau M.