Kindermusiktheater Klaus Foitzik – “Die BuchstAbenteuer” Jetzt können Kinder die Buchstaben auf ganz neue Weise erleben: mit Willi Wurm, der ein Navigationsgerät braucht, um aus seinem Apfel wieder heraus zu finden; mit dem Gespenst, das schon mal Frau Merkel erschreckt
Musikkabarett im blauen Salon
Im blauen Salon “Ich lass’ mich gehen… Kommen Sie mit?!” Musikkabarett zwischen Intelligenz und Irrsinn Sie ist wieder da – und räumt wieder tüchtig auf – mit dem Leben an sich, den Beziehungen und auch mit sich selber. Temperamentvoll, sympathisch,
Kindermusiktheater in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Kindermusiktheater Julia Jochmann – “Die zweite Prinzessin” Es ist doof immer nur die Zweite zu sein. Das denkt auch die kleine Prinzessin, deren große Schwester heute nicht nur Geburtstag hat, sondern auch noch ein Jahr älter wird. Sie muss tatenlos
Kindermusiktheater in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Kindermusiktheater Heiko Fänger – “Ingas Garten” Mit den Liedern von „Ingas Garten“ stellen wir die Tiere des heimischen Gartens vor. Da ist Flappy, die Fledermaus, die mit ihrem eingebauten Echolot durch die Nacht fliegt und Hummelchen, das Pummelchen, das schon
Vorlesenachmittag in der Stadtteilbibliothek Brackel
Vorlesenachmittag Klingende Geschichten für Kinder Vorlesenachmittag mit Klang mit Lilo Moog als Vorleseoma und Conny Paleschke als Klangschalenspielerin An diesem Nachmittag bringen wir verschiedene Geschichten zum Klingen! Der Eintritt ist kostenlos! Eine kleine Spende ist jedoch gerne gesehen! Um eine
Kindermusiktheater in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Kindermusiktheater Daria Nitschke´s Märchenbühne – “Pfiffikus und das Zauber-Rätsel” Der Zauberer Pfiffikus, die Fee Glitzerstern und Zauberschüler Manu aus Afrika versuchen ein Rätsel zu lösen und so das Fest der Zauberschule zu finden. Sie machen sich auf den Weg zur
Martin Hörster – “Und wir, wir machen Musik” in Scharnhorst
Kindermusiktheater Martin Hörster – “Und wir, wir machen Musik” Besonderen Wert legt Martin Hörster auf das „Miteinander“ seines Publikums. Da finden sich im Spiel Kinder und Eltern oder Großeltern, Bekannte und Unbekannte, Behinderte und Nichtbehinderte …. Durch die Leichtigkeit seiner
„Ohne Krimi geht die Mimi..“ – Lesung mit Musik in Huckarde
Lesung mit Jule Vollmer Wer Spaß an überraschenden Pointen hat, ein starkes Nervenkostüm besitzt und sich gern kleine Schauder über den Rücken jagen lässt, ist herzlich willkommen. Donnerstag, 6. Juli 2017 19.30 Uhr Um Voranmeldung wird gebeten unter F 39
Jazz im Wintergarten der Stadtteilbibliothek Brackel
Jazz im Wintergarten Freitag, 23.06.2017, 19.30 Uhr Einlass ist ab 19.00 Uhr! Jazz im Wintergarten, ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, unter der Anleitung von Jochen Schrumpf. Sie findet zweimal jährlich statt und gibt den Schülern der Glen-Buschmann-Jazz-Akademie die Möglichkeit erste Bühnenerfahrung
Bonjour et bienvenue! Brüno Chansons im blauen Salon
Fünf Dortmunder und eine echte Liebe. Nein, es ist nicht der Fußball, der die fünf Musiker von „Brüno“ verbindet, sondern die Liebe zu französischen Chansons. Im Gepäck haben sie Lieder von Piaf und Montand bis Zaz, Musik aus unterschiedlichen Zeit-