Zum Inhalt springen
stlb-blog

stlb-blog

Weblog der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Menü

  • Startseite
  • Impressum & Datenschutz

Lesung

Gabriella Wollenhaupt im Studio B

Donnerstag, 17. Mai 2018, 19.30 Uhr Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Eintritt: 3,00 € Buchpremiere Gabriella Wollenhaupt Grappa in der Schlangengrube Ein entlassener Straftäter bekommt eine zweite Chance. Aber hat er sie auch verdient? Sind Straftäter tatsächlich resozialisierbar? Beantwortung

Bib1 8. Mai 201816. Mai 2018 Veranstaltungen Weiterlesen

Buchpremiere im Studio B

Donnerstag, 03. Mai 2018, 19.30 Uhr Studio B, Stadt- und Landesbibliothek Eintritt 3,00 € Buchpremiere Ines Burkhardt „Theater–Leben in Deutschland“ 30 Jahre – von 1975 bis 2005 – gehörte Ines Burkhardt zum Ensemble des Dortmunder Schauspiels, vom Publikum wie von

Bib1 26. April 201816. Mai 2018 Veranstaltungen Weiterlesen

Vorlesen als Erlebnis in der Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Die Bibliothek lädt Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zu einer lebhaften Vorlesestunde ein. Eine Vorlesepatin macht jeden vorgelesenen Text zu einem Erlebnis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Stadtteilbibliothek Aplerbeck in Kooperation

Bib1 24. April 201816. Mai 2018 Stadtteilbibliotheken, Veranstaltungen Weiterlesen

Lesung interkulturell: Jacqueline Bakir Brader- Die Mutmacherin

Freitag, 27. April 2018, 19.30 Uhr Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Eintritt frei Lesung interkulturell Jacqueline Bakir Brader Die Mutmacherin „Die Mutmacherin“ ist ein Lebensbericht nach einer wahren Begebenheit. Aufgewachsen als türkisches Mirgrantenkind in Deutschland, getrieben von Freiheit und

Bib1 22. April 201816. Mai 2018 Veranstaltungen Weiterlesen

Aus dem Leben eines Marathonläufers in der Stadtteilbibliothek Huckarde

Aus dem Leben eines Marathonläufers „ Zweiundvierzigtausendeinhundertfünfundneunzig und mehr laufende Meter“ Der Dortmunder Wolfgang Seebacher erzählt von seinen Erlebnissen als Läufer. Er ist seit 1989 begeisterter Langstreckler und hat dabei etwa 70000 Kilometer unter seine Laufwerkzeuge genommen. Die Teilnahme an

Bib1 20. April 201816. Mai 2018 Stadtteilbibliotheken, Veranstaltungen Weiterlesen

Literatur Raum Dortmund Ruhr: Schön hier!

Lesung: Donnerstag, 19.04.2018, 19.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Brackel Literatur Raum Dortmund Ruhr: Schön hier! Lieblingsplätze & Herzensorte in Westfalen 28 AutorInnen zwischen Steinfurt und Hagen verraten den Ort, wo sie am liebsten sind; sie schreiben von sehr persönlichen Begegnungen;

Bib1 13. April 201816. Mai 2018 Stadtteilbibliotheken, Veranstaltungen Weiterlesen

Literaturtreff 60+

Mittwoch, 18. April 2018, 15.00 Uhr Studio B, Stadt und Landesbibliothek Max–von–der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund Literaturtreff… und das haben wir für Sie gelesen! Franz-Josef Schwering und Marlies Schellbach laden herzlich zum Zuhören und Meinungsaustausch über Bücher ein. Herman Koch: Angerichtet

Bib1 12. April 201816. Mai 2018 Senioren, Veranstaltungen Weiterlesen

Am Samstag vorgelesen 60+

Samstag, 14. April 2018, 11.00 Uhr Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund „Am Samstag vorgelesen“ Die „Wirtschaftsjunioren Lesen“ und die Stadt- und Landesbibliothek laden Sie herzlich ein. „Tutti colpevoli, nessun colpevole. / Sind alle schuldig, ist

Bib1 7. April 201816. Mai 2018 Senioren, Veranstaltungen Weiterlesen

Vorlesestunde “Das rote Sofa” in Brackel

Vorlesestunde Das rote SofaEs darf wieder gelauscht werden, wenn Herr Wolfgang Seebacher zum Buch greift. Die regelmäßige Vorlesestunde bietet spannende Geschichten, tollkühne Helden und manchmal auch einfach eine Geschichte zum Lachen, Schmunzeln oder Nachdenken. Alle Großen und Kleinen Geschichtenliebhaber im

Bib1 3. April 201829. März 2018 Stadtteilbibliotheken, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Lesung des Historikers Robert Gerwarth im Stadtarchiv

 Die Besiegten Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Doch das Ende des Krieges bedeutete keinesfalls Frieden für weite Teile Europas. Vor allem die Verlierer des Krieges versanken in einer Spirale der Gewalt.  Die Brutalität des Ersten Weltkriegs ist

stlb 19. März 201819. März 2018 Allgemein, Stadtarchiv, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kategorien

  • Allgemein
  • Artothek
  • E-Audio
  • E-Books
  • E-Learning
  • E-Paper
  • E-Zeitschrift
  • Facharbeit
  • Freunde der Bibliothek
  • Fritz-Hüser-Institut
  • Medienlisten
  • Schulungsangebot
  • Senioren
  • Stadtarchiv
  • Stadtteilbibliotheken
  • Veranstaltungen

Chronik der Beiträge


DigiAuskunft

Kontakt & Öffnungszeiten

Stadt- und Landesbibliothek
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
ehem. Königswall 18
44137 Dortmund

Tel. 0231/50-23209

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr

Copyright © 2023 stlb-blog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Startseite
  • Impressum & Datenschutz