Ab 18.00 Uhr Am 27. Januar 2017 wird die Aufsatzfernleihe für ca. 3 Stunden nicht zur Verfügung stehen. Die Aufsatzfernleihe über die Digitale Bibliothek wird morgen ab 18 Uhr deaktiviert. Voraussichtlich am Samstagmorgen läuft wieder alles wie gewohnt.
Datenschutz in einer zunehmend vernetzten Welt
Ein aktueller Beitrag zum Thema Datensicherheit „Die Nutzung mobiler Anwendungen setzt häufig die Einwilligung in die Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten voraus. Gleichzeitig führt die oftmals sehr komplexe Datenverarbeitung dazu, dass Nutzerinnen und Nutzer kaum noch nachvollziehen können, welche Konsequenzen
Spektrum der Wissenschaft auch online
Aktuelle Hefte im PDF Format Geologie, die Zukunft der Menschheit, Das Huntingten-GEN, Wie gesund ist die Menschheit, Bedrohte Tierarten, Konrad Zuses Gedankenfabrik und viele andere Beiträge sind in der der aktuellen Ausgabe von Spektrum für Wissenschaft zu finden. Zugriff online
Britannica – Die englischsprachige Enzyklopädie mit zusätzlichen Zeitschriftenbeiträgen
video2brain läuft aus
Videotutorialangebot im Fernzugriff Seit Dezember 2015 haben die Kunden der Stadt- und Landesbibliothek die Möglichkeit, das Videotutorialportal video2brain zu nutzen. Dieses Tutorialangebot funktioniert nach Eingabe von Bibliotheksausweisnr. und PIN auch per Fernzugriff über das Internet. Zugriff endet am 30. Dezember
Psychologie heute: Aktuelle Hefte online lesen
Psychologie Heute und Psychologie Heute Compact im Pdf-Format Die Zeitschriften Psychologie heute und Psychologie Heute Compact sind bei der Stadt- und Landesbibliothek auch online verfügbar. Aktuell steht schon das Heft September 2016 (Ich und glücklich – warum wir unserer Zugriedenheit
Merkur – Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken – jetzt auch online
Neues Angebot bei den E-Zeitschriften Aufgrund der hohen Nachfrage wurden in den letzten Monaten zunehmend mehr Zeitschriftentitel auch in elektronischer Form bei der Stadt- und Landesbibliothek online bereitgestellt. Neu ist das Angebot der Zeitschrift Merkur aus dem Klett Cotta Verlag,
BWLer, Manager und Firmengründer aufgepasst!
Business Source Elite Mit unserem elektronischen Angebot von Business Source Elite haben unsere Kunden Zugang zu Finanzdaten, Videos, Büchern, Branchenberichten, Firmenprofilen und Zeitschriften – wie unter anderem auch die Harvard Business Review ab 1985. Ein überwiegend englichsprachiges Angebot. Zugang Um
Wie werde ich meine „Aufschieberitis“ los?
Aufschieberitis oder Prokrastination In der Wikipedia wird die Aufschieberietis wie folgt definiert: „Aufschieben, auch Prokrastination , Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten, Erregungsaufschiebung, Handlungsaufschub oder Bummelei (im Volksmund auch Aufschieberei oder Aufschieberitis), ist das Verhalten, als notwendig, aber unangenehm, empfundene Arbeiten immer wieder zu
Neues E-Journal: Historisch Zeitschrift
Alte Jahrgänge über die DigiZeitschriften Die Historische Zeitschrift (Abkürzung HZ) ist eine alle zwei Monate erscheinende deutschsprachige Fachzeitschrift für Geschichte, die 1859 unter dem jetzigen Titel erstmals erschien. Alle Beiträge ab 1859 bis auf die letzten 11 Jahrgänge sind bei