Naxos Music Library Die Kunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund können mit der Naxos Music Library das weltweit größte Klassik Streaming Portal für klassiche Musik nutzen. Dieses Onlineangebot umfasst: – 2 Mio Tracks im Streaming Verfahren von über 130.000 CDs
Naxos Music Library im Probezugriff
2.155.693 Tracks für Musik Enthusiasten Ab sofort können die Kunden der Stadt- und Landesbibliothek auch den Klassik-Streamingdienst Naxos testen. Dieses Webportal beinhaltet hauptsächlich klassische Musik , aber auch Jazz, Folk, Blues, Weltmusik, Pop, Rock, Chinesische Musik, Gospel, Entspannungsmusik und Hörbücher.
Kooperation der Stadt- und Landesbibliothek und der Universitätsbibliothek Dortmund
Kostenfreie Nutzung für Studierende der TU Dortmund ab 03. April Studierende der Technischen Universität Dortmund können ab Dienstag, den 03.04.2018 das komplette Medienangebot der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund kostenfrei nutzen. Nach Vorlage der UniCard in Kombination mit dem Nachweis der
Digibib plus – schnell die richtigen Treffer finden und nutzen
Bücher, E-Books, E-Zeitschriften und mehr Alles auf einen Streich – mit der DigiBib Plus haben die Kundinnen und Kunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund einen schnellen Zugriff auf Bücher, E-Books, Elektronische Zeitschriften, Datenbanken und viele andere geprüfte Dokumente – sozusagen
Lecturio Video Tutorials online nutzen
Über 4200 Videos aus 400 Kursen Die Stadt- und Landesbibliothek bietet ihren Kunden auch die Möglichkeit, auf die Lecturio-Videotutorials über wiso-net zuzugreifen. Das umfangreiche Videoangebot deckt mit über 4200 Videos aus über 400 Kursen ein breites Spektrum ab. Neben viel
Digibib Plus – Literatursuche schnell und einfach!
DigiBib Plus als Betaversion online Alles auf einen Streich – mit der DigiBib Plus haben unsere Kundinnen und Kunden ab sofort schon in der Betaversion schnellen Zugriff auf Bücher, E-Books, Elektronische Zeitschriften, Datenbanken und viele andere geprüfte Dokumente – sozusagen
Serverumzug – Ausfall der Digibib und der Fernleihe
Dienstag, den 22. August 2017 In der kommenden Woche werden Umzüge von Servern stattfinden. Deshalb stehen die Anwendungen des Hochschulbibliothekszentrums Köln Digibib Literatursuchmaschine Online-Fernleihe DigiAuskunft am kommenden Dienstag, den 22.08.2017 in der Zeit von 7.00 bis 16.00 Uhr nicht zur
Wartungsarbeiten am 15.06.2017 (Fronleichnam)
Der Katalog und die elektronischen Angebote sind nicht verfügbar Aufgrund von dringend erforderlichen Wartungsarbeiten sind am Donnerstag, den 15.06.17 (Frohnleichnam) ab 9.00 Uhr – die elektronischen Angebote (E-Books, E-Zeitschriften, Datenbankangebote) – der Katalog – die Digibib Literarsuche für voraussichtlich 30
Unsere E-Zeitschriften: Gehirn und Geist
E-Zeitschrift der Woche „Wie Mathegenies denken“ Ein Beitrag aus der Zeitschrift „Gehirn und Geist“ Ist es uns schon in die Wiege gelegt worden, ob wir in der Schule Mathematikaufgaben leicht lösen können oder wir uns im späteren Leben intensiv mit
NEU: Videokurse von Wiso/Lecturio
Ein neues Angebot bei den elektronischen Angeboten der Stadt- und Landesbibliothek sind die professionellen Videokurse. 2.300 praxisnahe Online-Video-Trainings Das lizenzierte Modul „Videos Business“ umfasst 2.300 praxisnahe Online-Video-Trainings . Es werden kurze Tutorials bis hin zu mehrstündigen Videos aus ca. 300