Mit Beginn des neuen Schuljahres hat die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ihren Schulungsbetrieb wiederaufgenommen.
iPad-Schulungen für Oberstufe, Ausbildung und Studium
Die Bibliothekare*innen der Stadt- und Landesbibliothek moderieren auch weiterhin Schulungen für Lernende ab Sekundarstufe II (Oberstufe).
Die Teilnehmenden entdecken mittels selbstständiger Rechercheübungen mit den Bibliotheks-iPads das elektronische Literaturangebot der Bibliothek. Eine Besprechung der Fragen sowie Präsentation der Lösungen erfolgt vom Platz aus mittels Beamer und Classroom-App. Abgerundet wird dieses Angebot mit nützlichen Tipps und Informationen über die Bibliothek.
Aufgrund des Hygienekonzeptes im Rahmen der CoronaSchVO der Stadt Dortmund muss die klassische Besichtigung der Bibliotheksräume bis auf Weiteres entfallen.
Durch den Verzicht sollen das Aufeinandertreffen der Schulungsteilnehmenden mit den anderen Bibliotheksbesuchern*innen vermieden werden.

Ziel der Schulung
Die Lernenden sollen die für ihr Fach(studium) sinnvollsten Datenbanken kennenlernen. Außerdem haben sie die Möglichkeit ihre Recherchekompetenz mithilfe fachkundiger Tipps zu verbessern, um ihre Literatursuche erfolgsversprechender gestalten zu können.
Das Schulungs-Handout zum freien Download: Literaturrecherche_WEB Studies 44-13-20
Welche Verhaltensregeln gelten während der Schulung?
Selbstverständlich gilt auch während der Rechercheschulungen die AHA-Regel:
Alltagsmaske
Das korrekte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist durchgehend verpflichtend, auch während des Sitzens am Platz.
Hände waschen/desinfizieren
Neben den Toiletten-Waschräumen und einem Desinfektionsspender stehen auch Desinfektionstücher für die Bibliotheks-iPads zur Verfügung.
Abstand halten
Im Studio B stehen die Gruppentische in ausreichendem Abstand zueinander.
Die Betreuer*innen oder begleitenden Lehrkräfte müssen eine Teilnahmeliste mitbringen, welche seitens der Bibliothekare*innen um den Sitzplan ergänzt wird. Dadurch kann im Falle einer Infektionsketten-Nachverfolgung genau ermittelt werden, wer wie stark einer Ansteckung ausgesetzt war.
Die Teilnahmeliste wird nach Ablauf von vier Wochen vernichtet, wenn keine Infektion bis dahin gemeldet wurde.
Sie möchten als Lehrkraft mit Ihren Schüler*innen an einer Rechercheschulung teilnehmen?
Richten Sie Ihre Terminanfrage gerne an
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Führungen/Schulungen ab Sekundarstufe II
Herr Martin Schirmer
Max-von-der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund
E-Mail: mschirmer@stadtdo.de