
WIR FÜRCHTEN
NICHT DIE TIEFE
Texte aus dem Kohlenrevier
DIETMAR BÄR
Donnerstag, 1.3.2018, 20 Uhr
Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Der große Rhythmus ist vorbei. Halden bleiben, die Zechensiedlungen, hier und da ein Fördergerüst.
An den Alltag im Ruhrrevier zwischen Kokerei und Kohlentransport, an die Arbeit unter Tage erinnern Romane, Erzählungen, Gedichte.
Teils mit Pathos, teils sehr unterhaltsam, teils kritisch.
Der Schauspieler Dietmar Bär präsentiert eine Auswahl aus 100 Jahren Bergbauliteratur.
Die Reihe Wir fürchten nicht die Tiefe begleitet mit Lesungen im
ganzen Revier das Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus.
Eintritt: 15 €, erm. 10 € | Karten an der Abendkasse (Barzahlung)
Eine Reservierung unter fhi@stadtdo.de wird empfohlen.
Eine Veranstaltung des Fritz-Hüser-Instituts, Dortmund,
in Kooperation mit dem LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Gefördert durch die RAG-Stiftung
www.lwl-industriemuseum.de | www.fhi.dortmund.de
Hier geht es zur Facebookveranstaltung