E-Zeitschriften und E-Zeitungen von zu Hause aus nutzen
Facharbeit ohne Wikipedia? Wir haben die Lösung!

Ihr Auftrag: „Schreiben Sie eine Facharbeit ohne Wikipedia als Quelle zu nutzen.“ Unsere Lösung: „ Nutzen sie unsere zahlreichen qualitätsgeprüften Online-Nachschlagewerke.“ Sie müssen eine Facharbeit verfassen und Wikipedia als Quelle ist nicht erlaubt? Kein Problem! Mit unserem Bibliotheksausweis haben Sie
PSYCHOLOGIE HEUTE online lesen
Klassik to go dank der NML-App
Ab sofort im Testbetrieb: Herdt E-Learning

Unbegrenzter Zugriff auf die riesige Bibliothek mit HERDT-Lernmedien Mit dem Testzugriff auf das Webportal HERDT|Campus finden Sie jederzeit die passenden Lernmedien für IT-Themen und können diese flexibel nutzen.Dazu zählt ein umfassendes Wissen für Einsteiger bis Fortgeschrittene zu Windows und Office
Beliebte Sprachlernmagazine wie “Spotlight”, “Adesso” oder “Deutsch perfekt” online lesen – unser PressReader macht es möglich!

Wussten Sie schon, dass Sie auf die unterhaltsamen Sprachlernmagazine des Spotlight-Verlages auch online zugreifen können? Im PressReader sind neben internationalen Tageszeitungen und Magazinen auch alle Ausgaben der bekannten Sprachlernmagazine enthalten: Abb. 1: Logo PressReader Spotlight (Englisch) Business Spotlight (Englisch für
Brennschärfe X im Haus Schulte-Witten
Zeitschrift der Woche: Kursbuch

Mit einem Bibliotheksausweis der Stadt- und Landesbibliothek können Sie auf zahlreiche elektronische Fachzeitschriften aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zugreifen und Artikel lesen und sogar dauerhaft abspeichern. In dieser Woche stellen wir Ihnen die Kultur- und Politikzeitschrift „Kursbuch” vor. “Die Kulturzeitschrift Kursbuch ist seit ihrer Gründung
Endlich wieder am Start: Die Einführung in die Literaturrecherche vor Ort

Lernen an Stationen Seit vielen Jahren gehören die Bibliothekseinführungen in der Stadt- und Landesbibliothek zum festen Angebot. Nachdem in den letzten 12 Monaten coronabedingt vor allem Online-Einführungen durchgeführt wurden, starten nun wieder unsere Veranstaltungen vor Ort in der Bibliothek. Jährlich