Neues Angebot bei den E-Zeitschriften Aufgrund der hohen Nachfrage wurden in den letzten Monaten zunehmend mehr Zeitschriftentitel auch in elektronischer Form bei der Stadt- und Landesbibliothek online bereitgestellt. Neu ist das Angebot der Zeitschrift Merkur aus dem Klett Cotta Verlag,
BWLer, Manager und Firmengründer aufgepasst!
Business Source Elite Mit unserem elektronischen Angebot von Business Source Elite haben unsere Kunden Zugang zu Finanzdaten, Videos, Büchern, Branchenberichten, Firmenprofilen und Zeitschriften – wie unter anderem auch die Harvard Business Review ab 1985. Ein überwiegend englichsprachiges Angebot. Zugang Um
Neue E-Zeitschriften aus dem Thieme Verlag
Radiopraxis und Die Rehabilitation Die Fachzeitschriften Radiopraxis und Die Rehabilitation sind zwei Fachzeitschriften aus dem medizinischen Fachverlag Thieme, die ab sofort auch den Kunden der Stadt- und Landesbibliothek für den elektronischen Zugriff zur Verfügung stehen. Radiopraxis ist die Fachzeitschrift für
Migration und Soziale Arbeit – E-Zeitschrift zu einem aktuellen Thema
Migration und Soziale Arbeit Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) im Beltz Verlag und ist in elektronischer Version nutzbar und informiert über die Lebenssituation von MigrantInnen in Deutschland und ihren besonderen Bedarf an sozialen Dienstleistungen. Zudem
Wie werde ich meine “Aufschieberitis” los?
Aufschieberitis oder Prokrastination In der Wikipedia wird die Aufschieberietis wie folgt definiert: “Aufschieben, auch Prokrastination , Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten, Erregungsaufschiebung, Handlungsaufschub oder Bummelei (im Volksmund auch Aufschieberei oder Aufschieberitis), ist das Verhalten, als notwendig, aber unangenehm, empfundene Arbeiten immer wieder zu
Neues E-Journal: Historisch Zeitschrift
Alte Jahrgänge über die DigiZeitschriften Die Historische Zeitschrift (Abkürzung HZ) ist eine alle zwei Monate erscheinende deutschsprachige Fachzeitschrift für Geschichte, die 1859 unter dem jetzigen Titel erstmals erschien. Alle Beiträge ab 1859 bis auf die letzten 11 Jahrgänge sind bei
Ideale Quelle für englischsprachige Fach- und Hausarbeiten: Encyclopedia Britannica
Geprüfte Lexikonartikel Die Wikipedia ist bekanntermaßen eine gut genutzte Quelle für die Erstinformation. Wenn es um Quellen für Fach- oder Hausarbeiten geht, ist die von der Stadt- und Landesbibliothek lizenzierte englischsprachige Encyclopedie Britannica (academic edition) eine erstklassige Quelle . Zum
Tipps für die Facharbeit – Heute: Statista
Infographiken mit aktuellen Zahlen Wenn Sie für ein Referat, eine Fach- oder Hausarbeit eine Zahlenbasis benötigen, ist dieses Statistikportal genau das richtige für Sie. Relevante Daten aus 18.000 Quellen: schnell, professionell und übersichtlich. Über eine intuitive Suche erhalten Sie in
Tipps für die Facharbeit – Heute: Unsere Lexikonsuchmaschine
Brockhaus, Kindler & Co statt Wikipedia Internetquellen wie die allseits bekannte und häufig genutzte Wikipedia sind gute und einfache Quellen für die Erstinformation. Bei Fach- oder Hausarbeiten werden von den Korrektoren aber häufig Quellen verlangt, die geprüft sind. Bei der
Enyclopedia Britannica: Erstklassige Quelle für englischsprachige Fach- und Hausarbeiten
Geprüfte Lexikonartikel Die Wikipedia ist bekanntermaßen eine gut genutzte Quelle für die Erstinformation. Wenn es um Quellen für englischsprachige Fach- oder Hausarbeiten geht, ist die von der Stadt- und Landesbibliothek lizenzierte Encyclopedie Britannica (academic edition) eine erstklassige Quelle . Um