Wolters Kluwer Online löst Jurion ab Das bisher bereitgestellte Portal Jurion wird von von dem modernen und viel umfangreicheren Rechtsportal Wolters Kluwer Online abgelöst. Dieses Portal umfasst viele neue lizenzierte Onlinequellen, unter anderem 30 Rechtszeitschriten, aber auch Formularbücher, Kommentare, Fachbücher,
Abgelöst: Nexis Uni ersetzt LexisNexis Academic
Aus Lexis Nexis wird Nexis Uni Seit vielen Jahren zählt zu den elektronischen Angeboten (E-Paper) der Stadt- und Landesbibliothek auch das Datenbankangebot Lexis Nexis. Viele Lernende, Studierende wie auch andere Recherchierende suchten hier schon von zu Hause aus authentifiziert Zeitungs-,
BUCHPRÄSENTATION: Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen Bis heute ist das Thema Sport in Verbindung mit der jüdischen Geschichte in Deutschland immer noch weitgehend unerforscht. Vergessen sind die Leistungen und Beiträge vieler Jüdinnen und Juden im Zusammenhang mit der Verbreitung des Sports
Sicherer und fairer Umgang im Netz
Medienkompetenz-Projekttage im Stadtbezirk Scharnhorst Viele Kinder in der 5., 6. + 7. Klasse besitzen ein eigenes Smartphone. Pausenlos tauschen sie sich über schulische und private Themen aus, tummeln sich in sozialen Netzwerken, gestalten eigene Musikclips oder Let’s Plays und warten
Morgen im Stadtarchiv: Vortrag zum Untergang der Welt von gestern
Wien und die k.u.k Monarchie 1911 – 1919 Die “Welt von gestern”, die mit dem Ersten Weltkrieg unterging, war voller innerer Widersprüche und äußerer Spannungen und erschien doch im Rückblick als verlorenes Paradies. Die Sieger dieser Geschichte sind oft genannt
Neue E-Zeitschriften
Neue Inhalte aus dem Bund Verlag In den letzten Jahren stellt die Stadt- und Landesbibliothek zunehmend Fachzeitschriften auch als E-Zeitschrift bereit. Der Zugriff auf die Inhalte kann dann durch die Bibliothekskunden authentifiziert nach Eingabe der Bibliotheksausweisnr. und der sechsstelligen PIN
Lesung mit Prof. Dr. Wolfgang Benz: Im Widerstand – Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler
“Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen.” Hans von Dohnanyi Der deutsche Widerstand gegen Hitler ist ein Kapitel mit mehr Schatten als Licht. Millionen Deutsche haben keinen Finger gerührt, als das NS-Regime die Freiheit beseitigte, Recht brach und
Fernleihe – Was nicht da ist, wird besorgt.
Auch in großen Bibliotheken stehen nicht immer die Bücher und Zeitschriften zur Verfügung, die die Kunden gerade benötigen. In diesem Fall können Sie unseren Fernleihservice nutzen, über den die Bibliothekskunden Literatur aus anderen Bibliotheken online anfordern. Wo können Titel bestellt
Elektronische Zeitschriften
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (ezb) ist ein Werkzeug zur Suche von elektronischen Fachzeitschriften. Enthalten sind alle Zeitschriftentitel, die Inhalte im Volltext anbieten und die über die Stadt- und Landesbibliothek bereitgestellt werden. Die elektronischen Zeitschriften werden in einer fachlich und einer alphabetisch
Kooperation mit den Dortmunder Philharmonikern
Streamingangebot der Bibliothek für Konzertstücke Mit Start zum Jahresbeginn haben die Dortmunder Philharmoniker und die Stadt- und Landesbibliothek für die Musikliebhaber einen neuen Service zur Einstimmung auf die Abende im Konzerthaus und die Nachbereitung der Konzerte verabredet. Jeweils passend zu